... könnte Mini brauchen, am Wochenende zumindest.

Einmal 24 Stunden für den allgemeinen Wahnsinn, der täglich sowieso anfällt und dann die nächsten 24 Stunden für Hobbys.
Heute ist sie wieder mal unterwegs in Sachen Hobby....Nein, nicht ihr Hobby, sondern das der Kinder. Judo ist wieder mal angesagt und wenn an einem Wochenende kein Judo statt findet, dann sicher ein Fussballspiel oder sonst irgendwas.
Hin und wieder passiert es aber, dass sie dann auch mal was in eigener Hobby-Sache macht. Und genau das ist vergangenen Samstag passiert. Sie hat sich kurzer Hand ins Auto gesetzt und ist zum Spinnkurs der
Heinerstub nach Darmstadt gefahren. Verrückt, oder?


Der Effektgarn-Spinnkurs mit Gabriele Breuer war schon lange geplant, nur bei 4 Kindern weiß man nie, was kommt. Und diesmal kam nichts.

So konnte sie den Tag geniessen und war dabei auch noch sehr produktiv.

Das ist das Ergebnis vom Vormittag. Hier musste sie, was alle Anfänger fürchterlich finden, da so ihr Garn meist eh schon so aussieht, abwechselnd dick und dünn spinnen, beabsichtigt. Gar nicht so einfach, wenn man mal ne Zeit lang nur nähfadendick gesponnen hat und auf sein gleichmässiges Garn stolz ist.


Hier das Ganze nochmal im Knäuel gewickelt.
Nach einer Stärkung am Büfett, ging es dann weiter. Die nächste Aufgabe wartete schon auf sie.

Dies ist eine andere Art Effektgarn. Es wird ein "fertiger" Faden mit Fasern umsponnen und stellenweise zusammen geschoben. Damit es ihr nicht zu langweilig wurde, hat sie zum Zwirnen dann noch auf Seide aufgefädelte Perlchen mit eingearbeitet.

Gar nicht so einfach, wenn man eigentlich nur 2 Hände hat. Aber es hat geklappt, wie man sieht. Jetzt muss sie sich nur noch entscheiden, wie sie das alles endgültig fixiert/zwirnt. Mit sich selbst oder mit einem weiteren Seidenfaden?

Sobald das Garn fertig ist, gibt es davon auch noch ein Foto, ist doch klar. Nur wann?

Dieses Wochenende wird das wohl nichts mehr... Judo!