Ausgewählter Beitrag
Leider mußten wir Freyja,
im Alter von nur 23 Jahren,
gehen lassen.
Freyja kam als Jungstute 1998 an den Bayerhof zum Beritt.
Hier blieb sie dann auch bis zu ihrem letzten Tag.
Sie wurde dreimal trächtig.
das erste Fohlen (Vate:r Blithfari vom Bayerhof) ist Fylgja geb.2000
das zweite (Vater: Lykill frá Blesastödum) kam leider tot zur Welt
das dritte (Vater: Kormákur vom Lipperthof) ist Kjáni geb.2006
Es ist immer wieder schlimm,
wenn man ein Tier gehen lassen muss,
auch wenn man weiß, das es so besser ist.
Bei aller Vernunft, es schmerzt.
vorallem wenn man so lange zusammen gelebt und vieles erlebt hat.Einiges was mir besonderes im Kopf geblieben ist
möchte ich gerne hier festhalten.
Nach dem Beritt, als klar war Freyja bleibt am Bayerhof, kam die Phase Integration in die Herde.
Es wurde neben der festen Herde ein extra Paddock gesteckt damit sie sich "beschnuppern" und „kennen lernen“ können.
Dann kam der Tag in dem sie in die Herde durfte.
Das hat Freyja dann meisterlich für sich gelöst.
Rein in den Paddock, das erste Pferd vermöbelt, das zweite verjagt ……… so ging das weiter.
Innerhalb von 5 Minuten hatte sie den Platz ganz für sich alleine und alle anderen waren auf die Weide geflüchtet.
Einschließlich dem Chef Hráni !!!!!!
Leider mußte
sie das dann in laufe der Zeit alles wieder einstecken.
DAS ließ sich Chefe nicht gefallen!
Da war eine Fuchsjagd an die ich mich noch gut erinnere.
Claudia mit Freyja und ich mit Brynja!
Beim ersten Galopp über ein Stoppelfeld gab es für beide Stuten kein „halten mehr“.
Ich dachte mit - Freyja ist die vernünftigere - also klemm ich mich hinter die beiden und versuch wieder mehr Kontrolle zu bekommen.
Was ich dann da vor mir rennen sah ließ mich Tränen lachen.
Claudia und
Freyja sahen aus wie ……
So könnte ich weiter erzählen …….
Aber vielleicht fällt ja euch noch etwas zu Freyja ein ?!
Dann schreibt, schickt Fotos.
Wir freuen
uns darüber!
Bayerhof Aktuell 18.08.2016, 21.00
Wir haben in unserer "Anfangszeit" mal Freya als Blithi von der Weide abgeschleppt und uns gewundert, dass sie beim Zäumen ein bisschen fremdelte ...
vom 22.06.2017, 21.56