........... ist wieder vorbei.
Alle Teilnehmer sind munter und zufrieden wieder daheim.
Wenn der ein oder andere ausgeruht und wieder aufgetaut ist, werden wir wohl auch Bilder bekomen.
Nach einer kurzen Verzögerung

ging es um 8.20 Uhr mit der kompletten Manschaft von 11 Isländer ab in Richtung Seebarn.
Die Shettys wurden zusammen mit dem Pseudo-Hanoveraner Hanno im Hänger nach Seebarn zum Treffpunkt gefahren. Ich hoffe, von dieser Konstellation gibt es ein Foto.... Wehe, wenn nicht, wir wollen das sehen!
Damit die Isi auch rechtzeitig an der Kapelle sein konnten, wurde der Umweg um Seebarn kurzer Hand gestrichen und alle 11 Isis tölteten durch den Ort. So manch ein Bewohner hatte schon Angst, dass er die Sommerzeit nicht umgestellt und der Umzug bereits begonnen hätte.
Die Isis haben es so noch rechtzeitig geschafft.
Nach einer kurzen Ansprache des Bürgermeisters Bayerl ging dann der Umzug durch den Ort von der Kapelle zur Kirche.
Hier hatten dann die Shettys wieder ihren großen Auftritt. "Mei, sind die süüß!" war in einer Tour zu hören. Sie waren aber alle auch wieder super brav, die Kleinen.

Ok, das lange Stehen während des Gottesdienstes war für alle eine Geduldsprobe.
Am Schluss wurde dann noch einmal eine kleine Änderung im Programm vor genommen und das Essen von "Santo" kurzer Hand auf den Bayerhof umgeleitet. Er hat sich wieder gefreut, diese verrückte Truppe erneut beliefern zu dürfen. So langsam wird der Haus- und Hof-Lieferant, könnte man meinen.
Die komplette Truppe, einschliesslich der Shettys, machte sich also direkt gemeinsam auf den Heimweg. Um 14 Uhr waren alle wieder im heimischen Stahl angekommen.
Aber damit ihr doch was zum Gucken habt, sind hier noch ein paar Sschnappschüße des letzten Ausrittes am Donnerstag. Auch in der Oberpfalz hat, wie man sehen kann, der Winter Eizug gehalten.

funkensprühende Hufeisen, dass nennt man taktklaren Tölt im Arbeitstempo, oder?!?!
vom 06.11.2006, 23.02