War das ein toller Tag! 
Es hat in der Frühe alles wie am Schnürchen geklappt. Alle Reiter waren pünktlich zur Stelle, alle Pferde fit und (relativ) sauber, das Wetter hat schon mit gespielt, nicht zu kalt, nicht zu nass. In dem ganzen Trubel wurde das Ständchen fürs Geburtstagkind auch nicht vergessen..... so ganz nebenbei beim Satteln.

Der Abritt klappte ganz prima. Wir ritten buchstäblich in Richtung Sonnenaufgang.
Die kleinen Shettys gaben das Tempo vor... manno, hatten die es eilig, die kleinen Flitzer. Ihr braucht euch aber keine Sorgen machen, sie waren genauso fetzig auf dem Rückweg. Stellenweise schoben sie sogar den Skjoni den Hang rauf und das will was heißen.

Leider war die Strecke dann doch etwas zu lang, so dass wir die anderen Isis in Diendorf um 9 Uhr nicht mehr antrafen und unser vorbereitetes 2. Frühstück blieb unangetastet im Hänger zurück. Wir haben uns nur schnell umgezogen und schön gemacht, Gyllir für den Weitertransport nach Seebarn fertig gemacht (der betagte Herr durfte den Rest per Auto hinter sich bringen) und sind dann sehr flott hinter den anderen nach Seebarn her. Puuuh, und wir kamen ganz knapp am Zugende an. Hier trafen wir auch wieder auf den älteren Herren (Gyllir), der sich den Marsch durch den Ort dann doch nicht entgehen lassen wollte.
Unsere Isis und Shettys sind dann ganz cool durch den Ort marschiert und haben sich nicht die Bohne aufgeregt. Sie fanden das wohl ganz lustig, die Leute zu begucken, die da am Straßenrand standen.
Während des Gottesdienstes von Pfarrer Salzl haben wir uns dann doch noch über unser 2. Frühstück hergemacht. Die gesponserte Ladung heißen Punsch von Hannes (mal mit Volt, mal mit "ohne") wurde natürlich dankend von allen angenommen.

Ehrlich, so einen schön warmen, trockenen und windstillen Gottesdienst auf freiem Feld im November hatten wir, glaube ich, noch nie.

Der Heimritt war ganz locker und entspannt, ohne irgendwelche unliebsamen Unterbrechung... (Ok, die obligatorische P-Pause und *räusper* die unvermeidliche Z-Pausen zählen wir mal nicht... die waren ja auch nötig und gewollt.

)
Natürlich durften sich alle 4-Beiner (die 2-Beinigen auch, wenn sie denn gewollt hätten

) nach dem Ritt ganz genüsslich auf der Wiese wälzen, nachdem sie sich ihre Belohnung in Form einer großen Futterration einverleibt hatten. Achja, die Mamas, Kirkja und Sissi, durften natürlich blitzartig zu ihren kleinen Mäusen, denn die hatten schon Sehnsucht nach ihnen... die Mamas weniger!

Thema Muskelkater: Alle Teilnehmer haben sich zum absoluten Stillschweigen entschlossen... Das ist kein Thema für uns!

Ach und mehr Bilder zum ganzen Trubel findet ihr
HIER