Tja, war ja logisch, dass das Wasser vom Mühlweiher nicht nur "da oben" sein Unwesen treibt. Wasser hat nun mal die Angewohnheit nach unten zu laufen...... Und was ist unten?
Die Koppeln vom Bayerhof.

Nun dürft ihr raten, wo das ist.

Jo, das ist die Brücke hinten zum Wald rauf.....

Und das ist die Brücke am Steinbruch.... oben sieht man den Hof.

Hinten im/am Wald

Und so breit ist der kleine Bachlauf normalerweise ja nicht, oder?

Aber auch der ungebetene Gast am Hof, dem dieses Kunstwerk zu zuschreiben sein dürfte, dürfte da wohl nasse Füsse bekommen haben.

2 Tage später war der ganze Spuk vorbei und die Brücken wieder sichtbar.

Allerdings waren die Zäune dann doch etwas mitgenommen, so nasse Füße sind die nicht gewohnt.