5.15 Uhr - Wecker klingelt

5.30 Uhr - Blitzfrühstück mit sehr schwarzem Kaffee

6.00 Uhr - Eintreffen am Hof , Pferde holen, putzen satteln
6.30 Uhr - Abritt mit 8 Isländer und 3 Shettys zum Leonhardi-Ritt nach Sebarn
7.15 Uhr - Ankunft am Schellhof - wieter Richtung Hillstett
8.00 Uhr - PP an der Brücke vor Hillstett

8.15
Uhr - Sichtung der Chefin, die etwas verspätet den Hänger nach Sebarn
fuhr (Golfplatz Hillstett), sowie Treffen mit der Kutsche aus Rötz,
deren Fahrer es wohl bedauerte, dass er mit uns nicht durch den Wald
nach Thann fahren konnte

8.45 Uhr - Überquerung des Bergs zwischen Hillstett und Thann....
Puh....der war vielleicht steil. 

9.00 Uhr - Eintreffen am Hänger, wegen Umziehen, Kaffee- und sonstigen PPausen.
9.30 Uhr - Abrritt zum Aufstellungsplatz auf der anderen Seite von Sebarn

9.45 Uhr - Eintrefffen an der Spitze des Zuges....direkt bei der Blaskapelle
10.00 Uhr - warten auf den Bürgermeister

10.15
Uhr - Umzug setzt sich in Bewegung, der Bürgermeister hat sich auch
wieder gefunden. Die Pferdegruppe der Heimerlmühle war so nett und
ließ uns 11 Reiter gleich vorne mit rein. Danke an euch!

10.30 Uhr - Aufstellung an der Kirche - Gottesdienst mit Pfarrer Salzl
11.30 Uhr - Aufstellung aller Pferde für die Pferdesegnung, hier Übernahm Klaus kurzfritig Draupnir von Ernestine...

Draupnir lief alsHandpferd bei Claudia mit zurück.
12.00 Uhr - alles auf Rückwärts.... Abritt vom Hänger weg, wo sich alle noch um-, aus- und "verziehen" konnten.
13.00 Uhr - Überquerung des Bergs bei Thann....

mit anchließendem Drama-Einlage am Ausgang des Waldstücks.
Erst
buckelte Sissi mit Laura von dannen, was Jackl mit Tanja (da Anja von
seinen Zicken etwas Erholung brauchte) dann als Herausforderung annahm,
ebenfalls eine Buckelstrecke hinzulegen, was zu einer Kollision mit der
Orga-Chefin des Rittes, Caudia auf Bangsi, führte. Somit hatten wir
dann 3 Erschrockene und etwas angeknackste Reiter direkt vor der
Teerstraße durch den Golfplatz Hillstett. Nacheinem kurzen
Verschnaufmarsch zu Fuß, haben dann alle wieder ihr Pferde bestiegen
und die Gesichter zeigten wieder ein Grinsen.
13.30 Uhr - Weiterritt an Hillstett vorbei, zur obligatorischen PP-Brücke, weiter übern Schellhof, Sattelhütte zurück

14.30 Uhr - Eintreffen am Bayerhof, Pferde versorgen, warten auf das Mittagessen
15.00 Uhr - Mittagessen
Hurra, wir haben diesen Tag ohne große Aufregung...naja, wie gesagt, die 2 Plumpser waren schon dabei, hinter uns gebracht.

Liebe Claudia, ganz dickes Lob an deine Organistion und deine Bereitschaf, diesen Ritt doch zu stande kommen zu lassen.

So konnte Mini
mit Ruhe sich dem Judotunier TopTen von Ansgar widmen.
Anm.: Ansgar hat den 1. seiner Klasse gemacht, Laura den 4. Norwin den 1. (am Vortag)

Schön war's!!! Hab's gern gemacht!
vom 23.11.2009, 10.53