Morgen begann wieder mit einem opulenten Frühstück, allerdings bei penetrant zwitschernden Kanarienvögel. Nur gut, dass Andrea dieses Mal nicht hungern musste.

Traudi`s Ablösung, ihre Tochter Julia, kam noch rechtzeitig dazu.
Alles lachte noch über den Schreck in der Früh!
Bei einem routinemässigen Check der Pferdekoppel (ein Blick über die immens hohen Buschbegrenzung der Prögler'schen Terrasse! ) wurde mit entsetzen festgestellt, dass Bjossi feeeeehlt! Eine bundesweite Suchaktion wurde selbstverständlich ausgelöst (Mini schlich näher an die Pferde ran). Diese war dann natürlci nach stundenlanger Suche.... das Gras war doch so hoch!) von Erfolg gekrönt. Bjossi lag total relaxt im hohen Gras und schlief.

Keine Panik.... er wurde dabei nicht aufgeweckt.
Beim Satteln der Pferde kam es zu kuriosen Szenen:
Bianca demonstrierte, wie man mit Hilfe eines normalen Hängers, der an Tom`s Postgolf hing, elegant auf Kirkja aufsteigen kann.

Einige andere trauten sich allerdings nicht, diese bequeme Methode zu nutzen.... sie hievten sich ziemlich müde und geschafft auf ihre Pferde.
Nach der obligatorischen Abschiesszenerie ging es ohne Umwege! direkt in Rictung Heimat.

In Winklarn ritten wir durch ein Steinbruch - viele, viele große Laster und Raupen. Kirkja war entzückt (Bianca auch!), deswegen tauschten Mini und Bianca die Pferde. (Wer jetzt glaubt, daß sich Bianca freiwillig auf Brynja setzte, hat sich schwer getäuscht!!) Die beiden sind zu Fuss gelaufen!!!!
Dann kam das Highlight des Tages! Eine LKW-Waage! Genial zum testen, was so ein Trupp wiegt, oder?
Wie bei der SChätzfrage schon erwähnt, standen 8 Pferde, 1 Hund und 6 Reiter (Ilka war ja nicht mehr da, Anja lichtete diesen historischen Moment ab.) Zusammen (mit Sattel, Zaumzeug, einer halben Tafel Schokolade, 1 Satteltasche) bekamen wir XXX to auf die Waage, die unter der extremen Belastung extrem schwankte.


Warum hier keine Zahl steht, werdet ihr euch jetzt fragen. Ganz einfach, die Auflösung und Gewinnerbekanntgabe wird separat gemacht.

Das Gewicht irritierte schon einige...... böse Zungen behaupteten, dass das gar nicht gehe, weil Anja nicht mal auf der Waage stand! Ich sage ja, ganz böse Zungen!

Um auch, kurz vor Schluß, etwas für die Kultur zu tun, sind wir an den Kulzer "Stonehendge" vorbeigeritten. Eine kurze Pause (Oane rauch ich noch....!

) war aber schon noch drin.

Dann mahnten schwarze Wolken und Donnergrollen ganz schnell zum Aufbruch...... aber es hat nicht geregnet.

Unseren phänomenaler Einzug in Thanstein hat allerdings niemand mitgekriegt.

Damit wir nicht weit gehen mußten, hatte Rosi schon Tisch und Stühle fast neben dem Pferdeparkplatz aufgestellt und ganz fix was Trinkbares herbei geschafft.
Danke Rosi, das war die Rettung!

Ilka und Traudi kamen später auch dazu. Alle haben sich mit Hawai-Toast und Pizzen vollgeschlagen, nur Andrea verlangte (logischerweise, wie solls auch anders sein!) einen Nachschlag. Zum Abschluß gab`s geniales Rosi-Eis.
Neugierig, wie die Organisatorinnen waren, gab es Umfragezettel, die von allen beantwortet werden musst. Kursiose Angaben wurden hier gemacht, die Auswertung dauert noch an.
Mini hielt eine schwungvolle Rede, die uns alle begeistert hat.

Dann gab`s Urkunden mit 8 Pferden (obwohl das 8. Pferd ziemlich versteckt war).
Heimwärts ging`s um Thanstein herum, weil Bianca das Haus von ihrem Zahnarzt sehen wollte, zu dem sie am nächsten Tag wegen der Zahnreparatur (derjenige den ihr Blithi über Hilfsmittel ausgeschlagen hatte!). Es wurde gerätselt, welches Teil vom Haus damit hergerichtet wird.

Endlich am Bayerhof!!!!! Nach dem Absatteln und der Futterverteilung

verursachte Klaus mit seinen neuen Spielzeug, einer Enduro

,

beinah einen Nervenzusammenbruch von Kirkja.
Zu guter Letzt veranstalteten die Pferde noch eine leiseschleichende Stampede. Durch Freyas Schleichgang in Richtung Koppel animiert, startete EL TORRO Skjoni (er muss ja immer der erste sein!) durch, schoß an Freya vorbei, nach unten. Freya hatte nicht mal die Zeit, den Eimer abzuhängen und stürmte samt Eimer um den Hals hinterher, woraufhin alle anderen, einschliesslich Mini (um sich als Türöffner zu betätigen) hinterher jagten.
Nur Bjossi und Draupnir ließen sich Zeit und galoppierten mit reichlich Abstand und Sonderaufforderung gemächlich hinterher.

Die 2 ließen sich allerdings alle Zeit der Welt und amüsierten sich königlich!

Gyllir wurde kontrolliert, ob er am Freitag simuliert hatte, damit er nicht mit mußte. Hat er nicht, lahmt wirklich. Er hat ja keine Ahnung, was er verpasst hat, aber die anderen werden es ihm schon erzählen...


Erzählen sie schon oder stehen sie Schlange an der Wassertränke?

Nach dem alle Pferde versorgt, Gepäck verteilt und in Autos verstaut waren, haben wir es uns noch eine Weile hier gemütlich gemacht!
Es waren wunderbare 4 Tage mit tollen Pferden und einer lustigen Reitertruppe!!!
Das BOK bedankt sich herzlich beim Wettergott, bei den Reitern und den Pferden.
Ebenfalls bedankt sich das BOK auch bei den Daheimgebliebenen, die den Bayerhof 4 Tage lang top versorgt haben!
Nachschlag:
"Mich" hat sich in den Badezuber geschmissen - der stand allerdings nicht
wie versprochen im Hof.

Gemeinheit der Woche (jedenfalls für die Handy-Manie-Leute!):
Es wurde einstimmig beschlossen, zumindestens von der Mehrheit, daß beim nächsten BWR das Handy ausgeschaltet bleiben muß, solange die Pferde nicht verräumt sind und/oder wir reiten.
Ansonsten kostet jedes Läuten 1 Runde Schnaps (o ha, da müssen wir ja noch üben, bei den vielen Schnäpsen!!).
Das sei hiermit auch schon verkündet und für den nächsten BWR vorgemerkt.... Nur damit später keine Klagen kommen.

EIN Ziel?!?!
vom 30.06.2005, 21.47