Keine Panik, Diabolino, der auf der Koppel rumläuft, war nie weg. Allerdings haben wir ausversehen sein Vlies von diesem Jahr in den Karton gepackt, der zum kardieren geschickt wurde.

Das Vlies von dem jungen Mann sollte aber gar nicht kardiert werden, weil so die Farbschattierung komplett verschwinden würden.
Wer Diabolino kennt, weiß ja, dass er einige schöne Farben in einem Vlies vereint.

Nur gut, dass wir das doch recht schnell gemerkt haben, so konnten wir H. Ziegler noch telefonisch bremsen.
Danke, Herr Ziegler!
Es ist wieder unkardiert da..... siehe Beweisfoto:

Am Bildrand seht ihr es und auch das, was noch in dem Paket war.

Niko, der Kleine, hat uns (über 2 Jahre gesammelt) ne Wollke in dunkelbraun, fast schwarz, beschert.

Das ist die 1. Wahl-Wolle von Niko dem Großen (Bayerwald-Alpakas). Darauf habe ich mich schon lange gefreut.


Dann haben wir da noch die 2. Wahlwolle von ihm, eine Mischung aus Alpaka, Seide und Merino. Ein Traum von einem roten glänzendem Vlies!

Das Experiment kann als geglückt bezeichnet werden. (Hatte ich doch im Sommer dafür die weiße Merino extra (fast) passend gefärbt.)

Na und die weiße Wolke wollte ich euch auch nicht vorenthalten. Wir hatten eiinge weiße Vlies, Gewicht jeweils unter einem Kilo, so dass wir beschlossen haben, sie zusammen kardieren zu lassen.
Eine butterweiche Wolke, sag ich nur.
Und so sah es vorhin in unserer Wohnung aus..... der Kater hat übrigens einen absoluten Schnüffelanfall bekommen. Alpakas riechen hoooochinteressant.

(Ein ungewollter Absturz in die Kiste inbegriffen!

)

Und hier seht ihr die neue Spindel (ohne Wolle, im roten Vlies), die Franz Behringer gestern auch noch geschickt hat.
Super Arbeit! Ich bin echt begeistert.

So das wars mal von der Woll-Front.
Im Herbst bringe ich einen Teil der Wolle mit zum Bayerhof, Mädels, versprochen.

Der Winter kann kommen. Winterzeit, Spinn-Zeit!