Thema: Wolliges-Spinnertes
Bayerhof Aktuell 06.10.2006, 18.21 | (4/3) Kommentare (RSS) | PL
Bayerhof Aktuell 04.09.2006, 11.26 | (2/0) Kommentare (RSS) | PL
Irgendwie war alles so interessant, dass der eine Tag fast nicht gereicht hat.... Geht das auch länger? *schmunzel*
Das Bild hier unten zeigt zum Beispiel den Flohmarkt-Tisch, wo sich jeder daran beteiligen konnte, wenn er wollte und die Suchenden das ein oder andere fanden.
Gerit und Laura haben den Tag genossen, es hat ihnen Spass gemacht, wie Laura mir heute Morgen am Telefon versicherte. Sie hat schon wieder neue Pläne, was sie bald lernen will. Kumihimo hat es ihr angetan. Evelyn hatte den Marudai dabei und es Interessierten gezeigt. Laura weiß schon, was sie mit diesen geflochtenen Schnüren/Seilen machen will, ihre Lieblingsshettiys damit verschönern. Ihr wißt also, was demnächst zu tun sein wird?!?! Anja hat ihre Unterstützung zugesagt, was ich hiermit gleich mal festhalten will.
Auf den Listen gab es einige Bilder des Büffet... wenn ich die Erlaubnis zur Veröffentlichung habe, dann lassen wir euch an dem leckeren Allerlei teilhaben. Bis dahin müsst ihr mir einfach glauben, das alles super lecker und überaus reichlich war. Es wurde schon von Umbennungsversuchen der Spinntreffen gesprochen in "Futter"-Treffen. Ok, der Originaltitel war etwas deftiger.
Vor lauter gucken, quatschen, essen, lachen usw., bin ich kaum zum fotografieren gekommen, wie man an der Anzahl der Bilder ja sieht.
Danke an Susu und ihre Truppe, die Schuld daran sind, dass
dieses Treffen so schön geworden ist.
Liebe Susu, sag bitte allen
Beteiligten einen (zwei, drei oder auch vier) ganz lieben Gruß und ein
dickes Dankeschön,
besonders an die, die kein Internet haben.
Ich freu
mich schon jetzt auf ein Wiedersehen, egal wo es sein wird.
Bayerhof Aktuell 03.09.2006, 19.36 | (0/0) Kommentare | PL
.... wird es hoffentlich klappen, dass dieser Eintrag online geht.
Irgendwie war in den letzten beiden Tagen der Wurm in der DSL-Leitung.... Abbruch beim Speichern.
Am vergangenen Sonntag allerdings ging alles gut aus, d.h. die Sonne war da, viele Spinn-Begeisterte und -Interessierte auch. Aus allen möglichen Richtungen waren sie gekommen, um sich mit anderen über das gemeinsame Hobby auszutauschen.
Aus Hof, Aschaffenburg, München, Deggendorf, Heilbronn, Nürnberg und Leipzig kamen sie, um mit einer Hand Oberpfälzer Wollbegeisterten zu quatschen, essen, trinken, auszutauschen, spinnen am Rad und mit der Handspindel, stricken, klönen, kennenlernen und etwas zu lernen, lachen oder einfach nur Spass zu haben.
Und, ich glaube, den hatten wir alle, oder?
Schon Samstags reisten die ersten an, um uns dann tatkräftig am nächsten Morgen bei den Vorbereitungen zu unterstützen. Danke schön!
Die Halle füllte sich ab 10 Uhr immer mehr mit Mensch und Tier, Rad und Wolle, Essen und Trinken... einfach mit allem, was zu so einem Treffen gehört.
Die Halle erschien am Anfang etwas groß... nur gut, dass sie soo groß war.
Die mitgereisten Kinder hatten auch ihren Spass, ob mit Wolle oder mit der Fahrzeugen, die heiß begehrt waren.
Unsere jüngste Rennfahrerin (Raserin? Ne, das war jemand anderes. ) vom Hof ließ es sich auch nicht nehmen, mal ne Runde auf dem für sie riesigen Gefährt zu drehen.
Nachmittags konnte sich die Kinder aber auch kreativ betätigen:
Filzen war angesagt.
Anja (Filzi) hat mit unermüdlicher Geduld, die Kids dazu gebracht, dass am Ende jeder mit seinem Traumball und/oder Filzbild heim gehen konnte.
Zum Gucken gab es ausser Wolle, Gestricktes und Spinnräder auch lebendige Ziel der Begierde.
Die beiden Herren Alpaka durften an diesem Tag auf dem Hof nicht fehlen, war ja klar. In ihrem Reise-Paddock konnte die beiden alles miterleben, was es zu sehen gab, vor allem spielende Kinder im Hof, die sie soooo lieben.
Und nicht zu letzt nuss hier auch noch ein Gast aus Deggendorf erwähnt werden, der uns mit Rat und Tat zur Seite stand.
Franz Behringer hatte extra für dieses Treffen tolle Handspindeln gefertigt, die auch ihren Abnehmer fanden.
(Pssst, 's Krümel hat auch wieder zu geschlagen, weil es mit diesen Kopfspindeln endlich funktionierte. Coole Dinger! Fotos werden noch geliefert.... Spindel ist im Dauereinsatz! )
Hier mal dezent die Adresse von Franz... er freut sich über jeden, der sich für seine Arbeit intereesiert und würde Spindeln auch versenden. Manch einer Spinnerin hat er wertvolle Tipps gegeben, die sich sehr positiv auf das Hobby auswirkten.
Da wir so viele Bilder von diesem Tag haben, alle aber nicht in den Beitrag passen, guckt doch mal ab Morgen in die Bildergalerie. So mich das DSL nicht an der weiteren Arbeit hindert.
Es war für uns ein toller Tag und wir haben uns wirklich über alle Besucher aus Nah und Fern gefreut und auch über die tatkrätige Unterstützung, ohne die so ein Tag möglich wäre. DANKE!
Bayerhof Aktuell 02.08.2006, 20.51 | (2/2) Kommentare (RSS) | PL
Bayerhof Aktuell 30.07.2006, 16.15 | (0/0) Kommentare | PL
Bayerhof Aktuell 01.04.2006, 09.05 | (3/0) Kommentare (RSS) | PL
Bayerhof Aktuell 04.03.2006, 13.04 | (0/0) Kommentare | PL
Beim Leonhardi-Ritt hat Bianca ganz stolz ihre neue Isi-Jacke vor- und ausgeführt.
Zu recht, oder?
Jede Strickerin unter den Lesern hier wird wissen, was es bedeutet, einen Isi zu stricken und ihn dann zu zerschnippeln.
Der Pulli war bereits seit Wochen fertig, nur fehlte da ein tapferes Schneiderlein, dass sich bereit erklärte die Schere auch wirklich am Faden zusammen zu drücken.
Also musste ich in den Ferien antreten und den beiden Damen, Bianca und Anja, demonstrieren, dass ES geht.
Bianca lächelt hier zwar tapfer, aber seid froh, dass wir hier keine Töne hören..... ein Gejammer beim ersten Schnitt, sag ich euch.
Es hat geklappt und die Jacke lebt.... wie man sehen kann.
Als moralische Unterstützung und Nervenausgleich haben wir dann gleich einen Spinnabend daraus gemacht.
Bayerhof Aktuell 12.11.2005, 10.15 | (4/0) Kommentare (RSS) | PL
.... gab es am Bayerhof, nämlich in Katzenkreisen.
Im Sommer dachten alle, dass die Rote zwar Junge bekommen habe, aber dass diese wohl alle tot wären.
Sie lief immer allein umher, wenn man sie denn sah. Sie fraß zwar mit, aber irgendwie deutete nichts auf lebenden Nachwuchs..... nur die Tatsache, dass sie mittlerweile doch sehr dünn war.
Naja, und dann kam am Sonntag die Überraschung, aber guckt einfach selbst:
Das die 3-Farbige seit einer Woche Junge hat, ist allen eigentlich bekannt, aber nun streunt da noch ein um einiges ältere Kätzchen durch den Hof, immer scharf bewacht von der Mama.
So und hier nun die kleine, aber feine 3-farbige Super-Mama, die erst seit kurzer Zeit auf dem Hof anzutreffen ist:
Sie hat sich wohl kurz vor der Geburt ihrer Jungen noch zu einem Standortwechsel entschlossen, denn hier kam sie bereits mit einer leichten Kugel an. Sie scheint ihren Entschluß bisher nicht bereut zu haben, oder?
Sobald wir Fotos aus ihrem Versteck habe, werden wir sie hier zeigen.
Bayerhof Aktuell 18.10.2005, 15.33 | (0/0) Kommentare | PL