Es ist vollbracht!
Ja ja, alle Beteiligten wissen es bereits, aber es muss hier noch mal gleich zu Anfang gesagt werden:
Das erste BTM ist gelaufen und zwar sehr gut. Alles war einfach super: das Wetter, die Reiter, die Helfer, die Organisatoren und natürlich auch die Gäste, die die kleinen und großen Akteure fleissig unterstützt haben.
Hier darf ich euch das fleissige BOK-Team für das 1. BTM vorstellen:
Anja und Bianca!
Vielen Dank euch beiden für euren unermüdlichen und überaus flexiblen Einsatz. Solche Nachnennungen sind bei Tunieren immer eine Herausforderung, die ihr mit großer Sicherheit gemeistert habt.
Aber nun zu den reiterlichen Herausforderungen:
Hier seht ihr eine Aufgabe, die nicht nur reiterliches Können testete, sondern auch die Merkfähigkeit der Kandidaten.
Die Aufgabe bestand darin, sich 5 Dinge zu merken, zur 2. Station zu reiten, diese Dinge mit was auch immer, nur nicht mit den Händen <-die gehören ans Pferd , zum andren Punkt zu bringen, reitend. Wie soll das gehen? Schaut mal hier:
und hier:
Ich finde, die Reiterin hat Enfallsreichtum bewiesen.
Eine andere Aufgabe bestand darin Zu-Pferde einen Muffin / Mohrnkopf "ohne" Hände zu mampfen.
Diese Aufgabe wurde allerdings nur von den kleinen Shetty-Reitern abverlangt. Wieso eigentlich nicht auch von den Großen? Waren die zu unbeweglich? Das wird es wohl sein.
Allerdings hatten dafür die "Großen" auch ne knifflige Aufgabe:
Sattel auf Zeit! Wahnsinn!
Als Obergranate haben sich die "guten Geister der Aufgabestellung" auch noch einfallen lassen, dass der Reiter ohne Sattelgurt, also mit locker aufliegendem Sattel aufsteigen musste.
Falls der geneigte Leser hier jetzt auf kompromitierende Bilder wartet.... Pech gehabt, die Fotografen haben alle im entscheidenden Moment selbst hingeguckt und nicht abgedrückt. Sorry!
Eine andere Station verlangte den Reitern all ihre Kondition ab, die Pferde fanden es bestimmt klasse! Alle Reiter mussten hier auf Zeit "zu Fuß" mit ihrem Pferd an der Hand über Cavalettis drübertraben und um Reifen und Tonnen ihren Weg finden. War gar nicht soooo einfach!
So und hier präsentieren wir euch all die Gewinner des Tunieres.
Alle 1., 2. und 3.-Platzierten erhielten diese Medallie.
Und dann war es mit der Schonfrist für Mini vorbei. All ihre Schülerinnnen hatten bei dieser Aktion einen Mordsspaß. Sogar die kleine Nichte im blauen Badeanzug lacht sich einen Ast. Mercedes! Tststs, hättestest du deiner Tante nicht ein bisserl helfen können? Nöööö, gelle?
Zum Abschluss des BTM versammelten sich alle am Planschbecken, um ja nichts zu verpassen.... allerdings wurde es ab und an auch mal für Besucher feucht. Da der Wettergott ein einsehen hatte, war es ja gegen 20 Uhr noch gut warm.
So ein Lagerfeuer gehört einfach zum Bayerhof dazu, ob mit oder ohne Tunier!
Bayerhof Aktuell 04.08.2005, 16.03| (0/0) Kommentare | PL | einsortiert in: Veranstaltungen | BTM
Aus aktuellem Anlass mussten wir die Sicherheitsabfrage
für diesen Blog wieder einschalten. Es ist wohl keinem mit irgend welchen zweifelhaften Einträgen auf der Seite gedient, oder?
Mit dem aktuellen Internet Explorer oder Mozilla bzw. Firefox dürfte der Zugang zur Kommentarfunktion problemlos funktionieren. Ihr müsst einfach nur die 4 Zeichen in dem Kästchen unterhalb eintragen und dann werdet ihr auch gleich wieder "frei" geschaltet. Ok?
PS: Berichte und Bilder zum Tunier kommen, sobald wir alles zusamen getragen haben.
Probleme mit der Abfrage? Lösungsversuch:
Geht nicht über die HP auf das Tagebuch, sondern wählt direkt die Seite www.bayerhof-aktuell.de an. Dann solltet ihr alle eigentlich freien Zugang zu den Kommentarfunktionen bekommen.
Bayerhof Aktuell 30.07.2005, 21.05| (1/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: Allgemeines
Zur Stunde läuft am Bayerhof das BTM auf Hochtouren!
Alle sind aufgeregt, alle schwitzen (vor Aufregung?) und fiebern mit den Reitern mit. Einen genaueren Bericht werden wir vermutlich ab morgen geben können, wenn alles gelaufen ist.
Die Sonne und der Wettergott meinen es jedenfalls zur Zeit sehr (zu?) gut mit uns. Richtige Ausfälle unter den Startern sind bisher nicht zu verzeichnen, ausser eine kleine Lady, die krankheitshalber ihren Parcour vorzeitig aufgeben musste.... Laura, Kopf hoch! Nächstes Jahr zeigst du allen, wie es dieses Jahr gelaufen wäre und setzt noch einen drauf....... vielleicht als jüngste auf nem Isi?
Ich mach jetzt hier mal Schluss mit dem Zwischenbericht und melde mich zu gegebener Zeit wieder. Tschau!
PS: Diabolino und Nico fühlen sich hier sehr wohl und finden diese neugierigen 2-Beiner mittlerweile doch seeeehr interessant. Manch einer dieser merkwürdigen 2-beinigen Dingern rutsch auf allen 4ren, mit in die Höhe gestreckten Bobbes, auf einem zu und gibt dabei Laute von sich.... zum Schießen .... Machen das eigentlich alle Menschen? (werden die beiden sich wohl fragen) Ehrlich gesagt, ich frag mich das auch bald.
Es werden nämlich immer mehr, die sich sooo auf die Jungs zu bewegen.
Bayerhof Aktuell 29.07.2005, 16.04| (1/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: Veranstaltungen | BTM
Bayerhof Aktuell 18.07.2005, 20.34| (0/0) Kommentare | PL | einsortiert in: Allgemeines
Bayerhof Aktuell 18.07.2005, 18.48| (1/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: Alpakas
Bayerhof Aktuell 17.07.2005, 19.30| (4/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: Alpakas
Bayerhof Aktuell 16.07.2005, 09.45| (1/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: Allgemeines
Bayerhof Aktuell 09.07.2005, 13.47| (4/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: Geblubber
Bayerhof Aktuell 05.07.2005, 20.24| (6/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: Veranstaltungen | BTM